Bestell- & Servicehotline +49 6023 50734-25
AnmeldenRegistrieren

Über uns

Unter dem Namen Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS AG) wurde im Sommer 2006 von dreizehn Transportunternehmern die erste deutsche Kooperation mittelständischer Frachtführer und Ladungsspediteure in Aschaffenburg gegründet.

Heute bündelt die Kooperationszentrale im bayerischen Alzenau, unter dem Dach der ELVIS AG, die Interessen von mehr als 180 mittelständischen Ladungsspediteuren und Frachtführern mit einer Flotte von über 17.000 LKW an über 280 Standorten aus dem In- und Ausland.

17.000 LKW und über 280 Standorte

Schon wenige Tage nach der Gründung wurden die vier wichtigsten Ziele der Kooperation gemeinsam formuliert, die bis heute unverändert geblieben sind und nach wie vor noch ihre Gültigkeit haben, auch wenn nicht alle von der ELVIS AG selbst umgesetzt werden.

Ziele der ELVIS AG:

1. Die Zusammenarbeit der Mitglieder untereinander soll gefördert und ausgebaut werden. Hierzu stellt die ELVIS AG Rahmenbedingungen auf und wacht über deren Einhaltung.

2. Die Mitglieder treten gemeinsam unter dem Namen ELVIS AG am Markt auf, um Verlader mit großem Ladungsaufkommen als Kunde zu gewinnen.

3. Die Mitglieder wollen ihr Einkaufsvolumen bündeln und gemeinsam günstig einkaufen.

4. Die ELVIS AG soll Ideen erarbeiten und Konzepte realisieren, die es dem einzelnen Mitglied ermöglichen, seine Zukunftsperspektiven in einem schwierigen Marktumfeld in vielfältiger Weise zu verbessern.

Wachstum und Entwicklung

Mit der ständig steigenden Anzahl von Mitgliedern und der Diskussion über die zukünftigen Herausforderungen des Transportmarktes haben sich auch immer wieder neue Ideen und Anforderungen ergeben, die im Laufe der Jahre von der ELVIS Zentrale aufgegriffen und zu Systemlösungen entwickelt wurden.

Aus den Ideen von gestern sind heute die vielfältigen und umfangreichen Leistungsangebote und Vorteile der Kooperation geworden…. so auch unser ELVIS Truckstar.

Jochen Eschborn
-Vorstand der ELVIS AG-